Beim Projekt 52 gilt es ja, jede Woche ein Thema umzusetzen:

Erinnerungen und Musik habe ich schon, jetzt ist unerledigt an der Reihe.
Eigentlich denke ich bei „unerledigt“ automatisch an meine To Do-Liste, die ich in Todoist führe. Aber ein Foto vom App-Symbol oder der Aufgabenansicht fand ich jetzt irgendwie nur so semi spannend.
Stattdessen habe ich mich für ein „klassisches“ Motiv entschieden: auf der Uhr ist es ganz symbolträchtig 5 vor 12, der Kalender droht mit dem Monatsende. Na, was ist da wohl noch alles unerledigt…?

Und ja, Kinners, wir haben schon den 25. Februar und mir fehlt noch ein weiterer Beitrag für das Projekt 52 in diesem Monat… nicht, dass der am Ende unerledigt bleibt. 😅
Fast schon ein Meta-Artikel in Hinblick auf Projekt 52 ;)
Haha, ja – hoffentlich wird das aber nicht zum Credo des Projekts. ;)
Haha, ein netter Twist am Ende nochmal :) Aber die Idee mit der Uhr finde ich gut!
Schön umgesetzt!
Die To-Do-Liste ist wohl unser aller Laster…
Danke dir! Ja – es ist halt irgendwie immer mehr zu tun, als man Zeit und / oder Energie hat. 😵💫
Ähnlich geht es mir gerade mit dem letzten Artikel des Monats. Aber ich habe da eine Idee, wir ich das Unerlegigte erledigen könnte – z.B. den Artikel auch mal schreiben.
Jetzt hast du aber ganz verrückte Ideen! 😃
Ja, so ist dass … vieles bleibt unerledigt … kenne ich nur zu gut
Die Idee mit der Uhr gefällt mir sehr gut!
Merci! Die Crux ist ja, dass man so gesehen nie „fertig“ ist – es gibt ja immer noch etwas, was man noch gerne zusätzlich machen würde oder könnte…
Hihi, zum Glück „muss“ ich nicht bei so einem Projekt teilnehmen, deshalb habe ich auch alles erledigt ;-)
Hab‘ einen schönen Tag,
Rolf
Du weißt doch… wer keine Arbeit hat, macht sie sich. 😅