[Projekt 52] Ruhe

Projekt 52 - Ruhe

Kinners, ich hatte ja fast selber nicht daran geglaubt, dass ich das Projekt 52 im Juni pünktlich fertig bekomme – nicht nur, weil es 5 statt sonst meist nur 4 Themen sind, sondern auch, weil ich ja gerade im Frankreichurlaub bin. Aber es hat erfreulicherweise echt gut geklappt, mich ganz stressfrei zwischendurch mal mit dem Laptop an den Tisch zu setzen und die Fotos zu sichten.

Heuer ist also das letzte Thema an der Reihe: Ruhe.

Projekt 52 - Juni 2025

Ruhe… hmm. Hmmmmmmm. Was ist Ruhe eigentlich? Aus-ruhen und nichts tun? Stille? Die Abwesenheit von Hektik? Eigentlich alles nicht so mein Ding, ich hab ja doch dauernd tausend Ideen im Kopf und wusele irgendwie immer an irgendetwas herum. 😅

Aber manche Formen von Ruhe mag ich trotzdem.

Etwa, wenn ich dem Meer zusehe, wie die Wellen so an Land branden. Das ist eine „dynamische Ruhe“… beständige Dynamik… und nicht diese öde Version von Ruhe, wo sich einfach gar nix tut. 🤷‍♀️

Brandung am Strand

Wir sind hier ja in der Normandie, an der sogenannten Alabasterküste. Auf rund 140km Länge endet das Land hier abrupt an schroffen, hohen Kreidefelsen.
Die Strände bestehen bis auf wenige Ausnahmen nicht aus Sand, sondern aus Kieseln. Nicht wirklich angenehm zu laufen oder zu sitzen, aber mit dem schönen Nebeneffekt, dass hier deutlich weniger los ist als anderswo.

Ruhe…. da haben wir es wieder.

Kiesstrand an der Alabasterküste in der Normandie

Besonders beeindruckend ist die Steilküste in dem kleinen Dörfchen Étretat. Schon Maler wie Monet haben den Anblick der bizarren Felsformationen hier verewigt.

Klippen von Étretat

Obwohl Étretat vor allem seit der Netflixserie „Lupin“ berühmt geworden ist und zur Hauptsaison anscheinend ganze Horden von Touristen anzieht, war es jetzt angenehm leer. Man kann die über 300 Stufen nach oben auf die Felsen erklimmen (was ich tapfer getan habe, man ist ja schließlich nur einmal da 😅) und obwohl da durchaus diverse Menschen waren, hat es sich nirgendwo gedrängelt. Jeder hat seine Fotos geschossen und ist dann respektvoll wieder auf Seite gegangen, um den anderen nicht im Bild zu stehen.
Auch eine Form von Ruhe. 💛

Klippen von Étretat

So mag ich Ruhe… nicht langweilig, sondern kraftvoll.

Die Felsen sind von oben übrigens nochmal beeindruckender als von unten und einfach irre… auch diese Fotostrecke zeige ich demnächst mal in Ruhe.


Die Beiträge der anderen Teilnehmer findest du wie immer bei Sari in der Linkparty. 😊

1 Kommentar zu „[Projekt 52] Ruhe“

  1. Ach, wunderschöne Fotos! An diesem Ort kann man prima zur Ruhe kommen. Abschalten und mal nix tun ist tatsächlich nicht so einfach, an dieser Küste wäre es leichter.
    Kraftvolle Ruhe – gutes Wort!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen