Nanu, zwei Themen vom Projekt 52 auf einmal in einem Beitrag? Tatsächlich! „Veränderung“ und „Neues“ gehören für mich einfach zusammen – denn wenn etwas Neues entsteht, bedeutet das automatisch Veränderung.
Veränderungen können einem manchmal Angst machen. Damit etwas Neues entstehen kann, muss sich zwangsläufig etwas Altes ändern – oft etwas, das uns über die Zeit lieb geworden ist. Seien es Menschen, Gewohnheiten oder vertraute Umgebungen.
Manche Veränderungen geschehen, ohne dass wir Einfluss darauf haben. Weil andere ihre eigenen Entscheidungen treffen und neue Wege einschlagen. Weil das Leben Krankheiten bereithält und irgendwann endet. Weil Dinge manchmal einfach passieren, ohne Plan oder tieferen Sinn. Dann müssen wir uns – ob wir wollen oder nicht – mit der neuen Situation arrangieren.
Für andere Veränderungen entscheiden wir uns bewusst: Weil wir Neues erleben und erreichen wollen, weil wir neugierig und mutig sind, weil wir spüren, dass noch etwas Besseres möglich ist. Auch solche gewollten, tollen Veränderungen können einen leisen wehmütigen Unterton haben, weil wir dafür etwas loslassen oder in Kauf nehmen müssen.
Aber ohne Veränderungen würde Stillstand herrschen. Keine Lebendigkeit mehr. Und ohne Lebendigkeit wäre alles vorher schal und sinnlos.
… okay, genug herumphilosophiert am frühen Morgen, Zeit fürs Foto. 😅

Tatsächlich ist Anfang der Woche etwas Neues bei mir eingezogen: ein Teleobjektiv. Seit ich 2021 von meiner Canon-Spiegelreflexkamera auf die Sony a7 III umgestiegen bin, besaß ich kein Teleobjektiv mehr. Und ja, es hat mir wirklich gefehlt! ❤️
Leider sind Objektive nicht gerade preiswert. Warum ich die Entscheidung zur Veränderung meines Kontostands trotzdem getroffen habe? Weil wir endlich im Frühling angekommen sind – der perfekten Jahreszeit, um wieder schöne Pferdefotos aufzunehmen und mein Nebengewerbe Pferdefotografie Anne Schwarz neu zu beleben. 🥰 Gerade, wenn ich zum Fotografieren nicht direkt neben den Pferden stehe, sondern beispielsweise Pferd & Mensch beim Reiten auf dem Platz ablichte, ist ein Teleobjektiv extrem hilfreich.
Das gute Stück ist ein Sony 70-300mm f/4.5-5.6. Nicht so lichtstark wie meine sonstigen Brennweiten, dafür mit 100mm mehr Zoomvergnügen, als ich es jemals besaß, und zu einem Preis, der gerade noch so dreistellig bleibt. Da ich mittlerweile keine Konzerte mit miesen Lichtbedingungen mehr fotografiere, sondern Tiere und Pflanzen, brauche ich halt auch keine sündhaft teure Linse mit f/2.8 und Innenfokus.
Ich werde das Objektiv demnächst mal in einem eigenen Artikel ausführlicher vorstellen. 🥰
Die Beiträge der anderen Teilnehmer findest du wie immer bei Sari in der Linkparty. 😊
Hallo!
Ja, Preise und Objektive. 💶 Jahre habe ich keine neue Hardware gekauft, es ist einfach nicht mehr drin.
Schönen Sonntag
Frank
Ja, es ist echt heftig. Gerade für Vollformatkameras. 🙈
Viel Spaß mit dem neuen Objektiv. Viel mehr Lichtstörke braucht es auch gar nicht mehr. Die modernen Kameras haben so ein gutes Rauschverhalten, sodass man keine Angst vor hohen ISO-Einstellungen haben muss, enn das Lich doch mal knapper wird.
Danke dir! Und ja… das gleicht das mittlerweile locker aus.
Oh, neue Objektive. Seitdem mein Zoomobjektiv beim meiner DSLR kaputt gegangen ist, habe ich keines mehr gekauft, sondern bin auf eine Bridge-Kamera umgestiegen, das 25-400 mm Brennweite bietet. Eine Sony Alpha wäre auch mal mein Traum, aber momentan bin ich mit meiner Lumix noch ganz zufrieden.
Fun fact: ich hatte meine Spiegelreflex mitsamt allen Objektiven damals weggegeben, weil sie mir zu schwer wurde und ich sie nicht mehr lange halten konnte. Mit der Sony alpha und dem Kitobjektiv war das gewichtstechnisch echt ein Träumchen… nur war das Objektiv natürlich eher gurkig, sodass ich mir dann eine (preiswerte) 35mm-Festbrennweite geholt habe. Allerdings ist das eigentlich gar nicht der Brennweitenbereich, in dem ich unterwegs bin. Also ist dann erst das 28-75mm eingezogen (schon deutlich schwerer) und jetzt das Tele… und vom Gewicht her bin ich nicht mehr weit weg von der DSLR. Möglicherweise hätte ich mir die Umstellung sparen können. 😂
Ich musste über „Veränderung meines Kontostandes“ doch sehr grinsen *lach* Ja, dieser Zustand kommt bei mir leider auch zu häufig vor *lach*.
Aber so eine Teleobjektiv ist schon eine wirklich tolle Sache und seine Anschaffung sicherlich wert. Die Erfahrung hat doch gezeigt, dass gerade so eines gerne genutzt wird. Ich bin auf erste Ergebnisse gespannt.
Thihi, dabei ist das ja die Art von Veränderung, die man sich eigentlich nicht so wünscht… 😅
Am Wochenende hatte ich es mit am Stall und habe dort andere beim Reiten fotografiert sowie unsere Pferde auf dem Paddock… und das ist schon mega. Gerade die Bilder aus der Reithalle hätte ich mit dem anderen Objektiv so nicht hinbekommen.
Viel Freude mit dem neuen Objektiv! Ich bin gespannt auf die ersten Ergebnisse . LG Edeline
Danke dir! Ich denke, ich „sammle“ jetzt mal ein paar Fotos und Erfahrungen und dann stelle ich das Objektiv mitsamt der Bilder hier demnächst ausführlicher vor. 😊
Wer Lust hat mit Fotoapparaten zu spielen, der muss immer mal wieder Geld auf sein Hobby werfen… kenne ich zu gut.
Aber nach einem Einkauf steigt die Motivation bei mir immer wieder.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Hehe, es macht ja auch schon Spaß, neue Möglichkeiten auszuloten. :)