Frühlingsfarben einfangen: 21 Tipps für ausdrucksstarke Frühlingsfotos
Ich teile alles mit dir, was ich in den letzten 20+ Jahren über Frühlingsfotografie gelernt habe:
Besser fotografieren lernen: mit diesen Fotografie-Tipps holst du das meiste aus deiner Kamera heraus, findest einen spannenden Bildaufbau, und und und! Schritt für Schritt und mit vielen Beispielfotos erklärt:
Ich teile alles mit dir, was ich in den letzten 20+ Jahren über Frühlingsfotografie gelernt habe:
Bist du unzufrieden mit deinen Bildern, weil sie mehr nach Schnappschuss aussehen als nach Foto? Das sind die häufigsten Fettnäpfchen, die gerade am Anfang beim Fotografieren passieren – und so verhinderst du sie:
Ärgerst du dich über Fotos, bei denen deine Kamera auf die falsche Stelle scharfgestellt hat? – So fokussierst du richtig:
Wie dir stimmungsvolle Waldfotos zu jeder Jahreszeit gelingen:
Wenn ich irgendwo meine Konzertfotos zeige, kommen oft Fragen auf wie: Hast du die Bilder vom Publikum aus aufgenommen oder vom Fotograben? Wie kommt man in den Fotograben / wann bekommt man einen Fotopass? Was muss man als akkreditierter Fotograf beachten? Welche Kamera und welche Objektive braucht man für die Konzertfotografie?
Eine bunte, lustige Mischung kleiner Merksätze rund um die Fotografie – und welche dieser Eselsbrücken wirklich hilfreich sind: